Verfolgte — Ver|fọlg|te, der und die; n, n … Die deutsche Rechtschreibung
Bundesverband Information und Beratung für NS-Verfolgte — Der Bundesverband Information und Beratung für NS Verfolgte e.V. ist eine im Jahre 1992 gegründete, unabhängige Organisation mit Sitz in Köln. Gegründet wurde der Bundesverband Information und Beratung für NS Verfolgte von Vertretern Pax Christis … Deutsch Wikipedia
In der Zeit des Nationalsozialismus verfolgte Komponisten — Während der Zeit des Nationalsozialismus waren in Deutschland und in den von Deutschland im Zweiten Weltkrieg besetzten Gebieten zahlreiche Musiker und Komponisten der staatlichen Verfolgung durch die Machthaber ausgesetzt. Einen wichtigen… … Deutsch Wikipedia
VdN — Verfolgte(r) des Naziregimes EN Victim(s) of Nazi Regime Persecution … Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen
verfolgen — überwachen; observieren; beobachten; beschatten; spähen; am Ball bleiben (umgangssprachlich); jemanden jagen; weiter verfolgen; heimsuchen; jemandem nachsetzen; … Universal-Lexikon
Garten der Frauen — Der Garten der Frauen ist eine innerhalb des Friedhofs Ohlsdorf in Hamburg angelegte Gedenkstätte, in der an Frauen, die in der Hamburger Geschichte bedeutend waren, erinnert wird. Es handelt sich um ein gut 1100 Quadratmeter großes Gelände… … Deutsch Wikipedia
Mordopfer des nationalsozialistischen Terrors während der Machteroberungsphase 1933/1934 — Der folgende Artikel bietet einen Überblick über die von den Nationalsozialisten während der Anfangsphase ihrer Herrschaft ermordeten Personen. Als zeitliche Eingrenzungsmarken dienen der 30. Januar 1933 als Tag der Ernennung Adolf Hitlers zum… … Deutsch Wikipedia
Persönlichkeiten der „Roten Kapelle“ — Diese Liste umfasst die Beteiligten, Mitwisser und Helfer der Widerstandsgruppen, die mit dem Sammelbegriff Rote Kapelle bezeichnet werden, einschließlich der Personen, die von dem Gestapo Sonderkommando Rote Kapelle verhaftet wurden. Da dieses… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Wiedergutmachungspolitik — Mit dem Begriff Deutsche Wiedergutmachungspolitik werden die staatlichen Maßnahmen zusammengefasst, durch die die Verfolgten des Nationalsozialismus materiell entschädigt werden sollten. Sie ist ein Teilaspekt der deutschen… … Deutsch Wikipedia
Verfolgter des Naziregimes — Ausweis eines Verfolgten des Naziregimes, ausgestellt 1953 … Deutsch Wikipedia